Die Vorfreude ist groß – ihr habt „Ja“ gesagt und startet nun in die aufregende Phase der Hochzeitsplanung. Doch womit beginnt man? Ganz klar: mit der Gästeliste. Denn eure Hochzeit soll ein unvergesslicher Tag im Kreis eurer Liebsten werden. Sobald die passende Location gefunden ist und euer Hochzeitsdatum feststeht, stellt sich die Frage: Brauchen wir eine Save the Date Karte? Unsere klare Empfehlung: Ja!
Save the Date Karten sind viel mehr als nur eine Vorankündigung. Sie sind der erste emotionale Berührungspunkt eurer Gäste mit eurem großen Tag. Mit einer frühzeitigen Ankündigung gebt ihr euren Liebsten die Möglichkeit, sich den Termin frei zu halten – sei es für Urlaub, Anreise oder einfach, um sicher dabei zu sein. So setzt ihr nicht nur den Startschuss für eine Zeit voller Vorfreude, sondern steigert auch die Wahrscheinlichkeit, dass alle, die euch wichtig sind, eure Hochzeit miterleben können.
Ob digital oder gedruckt – damit die Save the Date Karte euren Gästen alle grundlegenden Informationen liefert, die sie zu Beginn benötigen, sind folgende Angaben essenziell:
Euer Datum zu teilen ist der zentrale Zweck einer Save the Date-Karte – die Gäste frühzeitig über den Termin zu informieren, damit sie ihn sich im Kalender blockieren können. Hebt das Hochzeitsdatum klar hervor. Falls es ein ganzes Wochenende betrifft, gebt bereits jetzt den Zeitraum „von… bis…“ an.
Eure Namen sollten direkt erkennbar sein. Macht deutlich, wer heiratet – es geht schließlich um euch! Besonders wenn mehrere Veranstaltungen in Frage kommen könnten (z. B. im Freundeskreis), schafft der Name Klarheit.
Der Anlass hilft den Gästen, die Bedeutung der Veranstaltung einzuordnen und sich auf die Art des Events einzustellen. Daher vermerkt, dass es sich um eine Hochzeit handelt.
Es gibt auch optionale Informationen, die ihr bereits auf eurer Save the Date Karte vermerken könnt. Dazu zählt zum Beispiel ein Zitat oder persönlicher Spruch, der euch als Paar begleitet, ausmacht oder unter dessen Stern euer großer Tag stehen soll. Es verleiht eurem Fest bereits vorab eine persönliche Note.
Gerne werden auch die Kontaktdaten eurer Trauzeug:innen oder Hochzeitsplaner:innen bereits auf der Ankündigung vermerkt, um den zukünftigen Gästen schon sehr früh eine klare Anlaufstelle für Fragen und Anliegen zu geben. Ob ihr diese Informationen bereits mit aufgreifen möchtet bleibt euch überlassen.
Je nach Geschmack und Hochzeitsmotto gibt es viele schöne Möglichkeiten eure Save the Date Karte zu gestalten. Dabei hilft es sich bereits zu Beginn für eine Stilrichtung zu entscheiden.
Klassisch & minimalistisch
Dieser Stil setzt auf Zurückhaltung und Eleganz. Mit zarten Farbtönen, klarer Typografie und großzügigem Weißraum wirkt die Karte edel und zeitlos. Ideal für Paare, die Wert auf Understatement und Stil legen.
Bunt & verspielt
Florale Illustrationen, Aquarelle oder Greenery-Elemente verleihen eurer Karte eine lebendige, fröhliche Note. Perfekt, wenn ihr eure verspielte Seite zeigen oder ein romantisch-natürliches Hochzeitsmotto aufgreifen möchtet.
Persönlich mit Foto
Ein schönes Foto von euch – vielleicht vom Verlobungsshooting – macht die Karte besonders nahbar und emotional. So gebt ihr euren Gästen einen ganz persönlichen Einblick und schafft sofort eine Verbindung.
Ausgefallen & besonders
Wer es gerne kreativ mag, kann mit ungewöhnlichen Formaten, hochwertigen Papieren oder liebevollen Details wie Wachssiegeln oder Lasercut-Elementen überraschen. Dieser Stil sorgt garantiert für einen bleibenden Eindruck.
Egal auf welchen Stil eure Wahl fällt, bleibt euch selbst treu und legt bereits mit der Save the Date Karte den Grundstein für eure Traumhochzeit.
Web-Tipp: Stöbert gerne in unseren Pinterestboards und lasst euch inspirieren.
Je nach Zeit, Budget und Anspruch gibt es zwei bewährte Wege zur perfekten Karte:
Option 1: Online-Plattformen
Ideal für alle, die es schnell, einfach und kostengünstig mögen. Ihr wählt aus bestehenden Designs, passt Texte und Bilder an und bestellt bequem von Zuhause aus. Perfekt für Paare mit klarer Vorstellung und wenig Zeit.
Option 2: Professioneller Designer
Für alle, die Wert auf Individualität legen: Mit einem:r Designer:in entsteht eure ganz persönliche Papeterie – abgestimmt auf Stil, Farben und eure Geschichte. Ob besondere Materialien, persönliche Motive oder ein durchgängiges Konzept von der Save the Date bis zur Einladung – hier wird jedes Detail liebevoll umgesetzt.
Unser Tipp: Wenn ihr eine besondere Hochzeit plant oder euch ein einheitliches, hochwertiges Design wünscht, lohnt sich der Weg über eine:n Designer:in in jedem Fall. So wird eure Hochzeit schon auf dem Papier zum Erlebnis.
Sie sind der erste Schritt in eine emotionale Reise – In einer Zeit, in der Termine oft frühzeitig vergeben und Kalender schnell voll sind, ist eine Save the Date Karte fast schon ein Must-have. Sie gibt euren Gästen früh genug Bescheid, schafft Vorfreude und setzt gleichzeitig ein erstes Statement zu Stil und Stimmung eurer Hochzeit. Ob schlicht, kreativ oder mit persönlicher Note – sie ist der perfekte Start in eure Hochzeitskommunikation und zeigt: Dieser Tag wird etwas ganz Besonderes.